Unternehmensbeschreibung
Krauss-Maffei Wegmann, ein Unternehmen der deutsch-französischen Wehrtechnikgruppe KNDS, ist Marktführer in Europa für hochgeschützte Rad- und Kettenfahrzeuge. An Standorten in Deutschland, Brasilien, Griechenland, Mexiko, Singapur und den USA entwickeln, fertigen und betreuen mehr als 4.000 Mitarbeiter ein umfassendes Produktportfolio. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die Streitkräfte von über 50 Nationen.
Was Sie erwartet
- Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die disziplinarische und fachliche Führung der unterstellten Mitarbeiter sowie die Organisation und Überwachung eines störungsfreien Arbeitsprozesses unter Berücksichtigung der festgelegten Fertigungstermine
- Sie sorgen für die Einhaltung von Prozessfestlegungen und Arbeitsanweisungen
- Ihre Aufgabe beinhaltet auch die Überwachung und Einhaltung der Anforderungen hinsichtlich des Arbeitschutzes, der Sauberkeit und Ordnung, des Brandschutzes, des Energie-, Umwelt und Qualitätsmanagement
- Sie arbeiten aktiv mit bei der Erstellung und Bearbeitung von Gefährdungsbeurteilungen jeglicher Art
- Ihnen obliegt die Bereitstellung, Verwaltung und Ausgabe von abteilungsinternen Materialien, Betriebsmitteln, Werkzeugen und Fertigungsunterlagen
- Sie planen die Tageseinteilung und erstellen die Urlaubs- und Schichtpläne der Mitarbeiter
- Weiterhin prüfen Sie die vorhandenen personellen Kapazitäten gegenüber Auslastung um Schwankungen auszugleichen
- Sie stellen die Mess- und Prüfmittelverfügbarkeit sicher und sind Ansprechpartner bei Qualitätsproblemen im zuständigen Bereich
- In Ihrer Verantwortlichkeit liegt auch die Stunden-Schreibung in SAP sowie das Einhalten und die Kontrolle der Arbeits- und Pausenzeiten
- Sie überwachen die Ende-Meldung der Fertigungsauftäge und das Erstellen des Monatsabschlusses
- Übernahme der Spätschicht in Rotation mit anderen Vorarbeitern
Was Sie mitbringen
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder gewerblichen Beruf (Maler oder Lackierer) und eine Weiterbildung als Meister (z.B. Industriemeister Lackiererei oder Fahrzeuglackiermeister)
- Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung im Spritzlackieren (Airless und Becherlackieren) sowie Handlackieren (Pinsel,Rolle) und haben gute Erfahrung im Umgang mit Hydrolacken
- Weiterhin verfügen Sie über Kenntnisse zur Vorbehandlung von Stahl, Aluminium und Kunststoffen
- Gute Kentnnisse über Gefahrstoffe (Gefahrstoffverordnung), Explosionsschutz, SAP und den gängigen MS-Office-Programmen runden Ihr Profil ab
- Zu Ihren persönlichen Kompetenzen gehören u.a. Führungserfahrung, die Fähigkeit zu Priorisieren, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative