Unternehmensbeschreibung

KNDS, ist Marktführer in Europa für hochgeschützte Rad- und Kettenfahrzeuge. An Standorten in Deutschland, Brasilien, Griechenland, Mexiko, Singapur und den USA entwickeln, fertigen und betreuen mehr als 4.000 Mitarbeiter ein umfassendes Produktportfolio. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die Streitkräfte von über 50 Nationen.

Was Sie erwartet

  • In Ihrer Funktion als Projektingenieur übernehmen Sie die Entwicklung und Integration autonomer Fahrfunktionen für militärische Fahrzeuge 
  • Weiterhin verantworten Sie die systemtechnische Betreuung von Projekten im Bereich autonomes Fahren durch die Konzeption von Algorithmen und Systemen für Sensorfusion, Umgebungserkennung und Navigation 
  • Sie übernehmen auch die technische Projektleitung und Abstimmung mit internen und externen Partnern, wie zum Beispiel, Zulieferern, Forschungseinrichtungen und  militärische Auftraggeber
  • Die Erprobung und Validierung der Entwicklungen gehören ebenso wie die Systembetreuung von Prototypen und Referenzsystemen zu Ihrem Aufgabengebiet
  • Die Analyse und Bewertung neuer Technologien, insbesondere KI-basierter Entscheidungsalgorithmen runden das spannende Tätigkeitsfeld ab

 

Was Sie mitbringen

  • Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit
  • Weiterhin verfügen Sie über Erfahrung in der Entwicklung autonomer Fahrfunktionen, idealerweise im militärischen oder sicherheitskritischen Umfeld
  • Sichere Kenntnisse in Sensorik und Sensordatenverarbeitung zeichnen Ihre Fachkompetenz aus
  • Auch bringen Sie sich durch Ihre eigenständige, effiziente- und transparente Arbeitsweise, sowie Ihre Kommunikationsstärke ein
  • Internationale Reisebereitschaft bringen Sie ebenso mit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab