Unternehmensbeschreibung

KNDS Deutschland Steel Constructions GmbH ist ein Unternehmen der KNDS-Gruppe. Als Kompetenzzentrum für die Panzerstahlbearbeitung stellen wir am traditionsreichen Standort Hamburg-Steinwerder für die Unternehmensgruppe Fahrzeuggehäuse aus vergüteten Sonderstählen und tragende Strukturen aus Feinkornbaustählen her. Unsere besonders qualifizierten Mitarbeiter und modernste Prüfeinrichtungen gewährleisten dabei höchste Präzision und schweißtechnische Spitzenqualität. Hierbei blicken wir auf eine mehr als 50-jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück.

Was Sie erwartet

Das Aufgabengebiet für die (Oberste) Schweißaufsicht umfasst die Überwachung der fachgerechten schweißtechnischen Herstellung von gepanzerten Rad- und Kettenfahrzeugen gemeinsam mit ihrem Team.

Die Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle richten sich dabei nach den Inhalten und Anforderungen der Norm DIN EN ISO 14731 „Aufgaben der Schweißaufsichtsperson“

  • Als Schweißfachingenieur unterstützen Sie beim Erhalt und der Fortführung der schweißtechnischen Unternehmensqualifikation nach DIN EN 1090-2, DIN EN ISO 3834-2
  • Weiterhin bringen Sie Ihr Wissen bei der Durchführung und Qualifikation von erforderlichen Schweißverfahrensprüfungen gemäß DIN EN ISO 15614-1 mit ein
  • Gemeinsam mit der vSAP erstellen Sie notwendige Dokumentationen, wie bspw. Arbeitsanweisungen oder Schweißanweisungen nach DIN EN ISO 15609-1 und geben diese frei
  • Ebenfalls unterstützen Sie bei der Durchführung und Bewertung von Wiederholungsprüfungen gemäß DIN EN ISO 14731 unserer eigenen Schweißer bzw. Bediener
  • In Zusammenarbeit mit den Beauftragten für zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) unterstützen Sie bei der Prüfplanung der Zf-Prüfungen
  • Gemeinsam mit der Produktion und Arbeitsvorbereitung arbeiten Sie an Themen wie der schweißtechnischen Arbeitsvorbereitung, Auswahl der Schweißgerätetechnik, Entwicklung individueller schweißtechnischer Produktionslösungen u.ä.
  • Angrenzende Fachabteilungen beraten Sie hinsichtlich schweißtechnischer Fragestellungen
  • Verbesserung bestehender sowie Einführung neuer Technologien
  • Ermittlung und Bereitstellung von aussagefähigen Kennzahlen zur Bewertung der Prozessqualität

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium zzgl. einer Zusatzqualifikation zum Schweißfachingenieur (m/w/d)
  • Überzeugen können Sie uns mit Ihren fundierten Kenntnissen auf dem Gebiet der Schweißtechnik, zusätzlich wäre eine fachliche Qualifikation auf dem Gebiet der zerstörungsfreien Schweißnahtprüfung nach DIN EN ISO 9712, Level 2 in den Verfahren VT, MT und/ oder PT wünschenswert
  • Sie bringen die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung auf Ihrem Fachgebiet mit, in der Sie sich noch fehlende Qualifikationen aneignen und/oder das Wissen in Ihrem Bereich erweitern
  • Sie zeichnet eine eigenverantwortliche, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mit Qualitäts- und Kostenbewusstsein aus. Sie können sich aber auch im Team integrieren und arbeiten
  • Sie sind bereit sich zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung Ü2 (VS-Geheim) überprüfen zu lassen
  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
  • Kenntnisse im CAQ-System Babtec sowie SAP/R3 sind wünschenswert
  • Sie können sich sowohl mündlich als auch schriftlich präzise ausdrücken, verfügen idealerweise über gute Englischkenntnisse
  • Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen rundet Ihr Profil ab

Leistungen

  • Sicherer Arbeitgeber
  • Attraktive Bezahlung nach IG-Metall-Tarifvertrag
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Fahrtkostenzuschüsse
  • Betriebsarzt
  • Kita-Zuschuss
  • Fitness- und Gesundheitsangebote