Unternehmensbeschreibung
KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe stehen wir für den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa. Dabei bieten wir hochinteressante, komplexe und herausfordernde Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld. Das schätzen unsere Mitarbeiter, egal ob in der Entwicklung, der Fertigung oder in der Verwaltung. Wir verbinden erfolgreich Innovationsfähigkeit mit Tradition und langjähriger Erfahrung.
Was Sie erwartet
Der Fachbereich Kundenschulungen (ST34) ist verantwortlich für die Ausbildung unserer Kunden für das gesamte Produktportfolio der KNDS Deutschland.
Die Aufgabe beinhaltet die Übernahme der Rolle des Verantwortlichen für das Konfigurationsmanagement in den Trainingsprojekten für unsere Produkte gemäß QMS. Folgende wesentliche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich:
- Sie sind verantwortlich für das Konfigurationsmanagement der Dokumente und Curricula des Fachbereichs Kundenschulung
- Sie erstellen Konfigurationsmanagementpläne und sind für die Einhaltung und Koordination des Konfigurationsprozesses für projektbezogene Dokumente zuständig, streben dabei nach Prozessoptimierung und sind offen für neue Themen im Konfigurationsmanagement
- Die Mitarbeit bei der Produktstrukturierung und Identifikation von Konfigurationseinheiten ist Teil Ihrer Tätigkeit
- Sie koordinieren die Freigabe, Änderung, Publizierung sowie Archivierung von Dokumenten
- Die Verantwortung für die Konfigurationsstände und Versionen von Projektdokumenten und Liefergegenständen inklusive der Nachweisführung sind ebenfalls wichtige Aufgaben Ihrer Funktion
- Sie unterstützen unsere Projektleiter bei der Bedienung und Einpflege von Daten in die Datenbank ILCA
- Die Evaluation von Möglichkeiten digitaler Lernmitteln und -methoden inklusive Entwicklung von Konzepten und deren Einführung in die Kundenschulung runden Ihr Profil ab
Was Sie mitbringen
- Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium, vorzugsweise in der Fachrichtung Digitalisierung, Prozessoptimierung und Management nachweisen
- Sie haben gute Fähigkeiten und Kenntnisse als Data Base Administrator (DBA)
- Erfahrungen in der Digitalisierung von Ausbildung (Blended Learning, CBT, papierloses lernen, o.ä.) sind wünschenswert
- Sie können sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift ("GERS" B2 oder höher) nachweisen
- Sie besitzen Grundkenntnisse im Konfigurationsmanagement in den Bereichen Technik-, Software- oder Weiterbildung
- Gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen sind für Sie selbstverständlich
- Erste Erfahrungen im Aus- und Weiterbildungsbereich in der Berufs- bzw. Erwachsenenbildung können bei der Aufgabenerfüllung hilfreich sein
- Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit und können Menschen begeistern, die mit Ihnen im Team zusammenarbeiten
- Eine strukturierte, selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise ist für Ihre erfolgreiche Tätigkeit notwendig